Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei aurenovexilta
Einführung und Überblick
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie aurenovexilta (aurenovexilta.com) Tracking-Technologien auf unserer Website verwendet. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien ein, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Finanzbildungsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Als vertrauensvoller Partner für Budgetpräsentationsfähigkeiten ist es uns wichtig, dass Sie verstehen, welche Daten wir sammeln und wie diese verwendet werden. Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihre Erfahrung auf aurenovexilta.com zu personalisieren.
Session-Cookies
Temporäre Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Sie ermöglichen die Navigation zwischen Seiten.
Persistente Cookies
Bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden. Sie merken sich Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche.
Web Beacons
Kleine, unsichtbare Grafiken, die uns helfen zu verstehen, wie Sie mit unseren E-Mails und Webseiten interagieren.
Local Storage
Moderne Webtechnologie, die größere Datenmengen lokal speichert, um die Performance unserer Finanztools zu verbessern.
Kategorien unserer Tracking-Methoden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren von aurenovexilta.com unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und die Navigation durch unsere Lernprogramme für Budgetpräsentation.
- Authentifizierung und Sicherheitstokens
- Warenkorb-Funktionalität für unsere Kurse
- Präferenzeinstellungen für Barrierefreiheit
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnern. Zum Beispiel speichern wir Ihre bevorzugte Sprache oder den Fortschritt in unseren Finanzbildungsprogrammen.
Analytische Cookies
Wir verwenden Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Inhalte zu Budgetpräsentationsfähigkeiten zu verbessern und die beliebtesten Lernressourcen zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung für unsere Finanzbildungsdienstleistungen anzuzeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Durch die Verwendung von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine personalisierte Erfahrung auf aurenovexilta.com bieten. Beispielsweise merken wir uns, welche Kapitel unseres Lernprogramms Sie bereits abgeschlossen haben, empfehlen Ihnen passende Inhalte basierend auf Ihren Interessen und optimieren die Ladezeiten unserer interaktiven Finanztools.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten:
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies: 12 Monate (z.B. Spracheinstellungen)
- Analytische Cookies: 24 Monate für Trendanalysen
- Marketing-Cookies: 12 Monate für Kampagnenoptimierung
- Sicherheits-Cookies: 30 Tage für Betrugsschutz
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenaufbewahrungspraktiken und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder Sie zu warnen, bevor ein Cookie gesetzt wird.
Browser-spezifische Einstellungen
- Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Site-Einstellungen → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Site-Berechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Auswirkungen der Cookie-Blockierung
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität von aurenovexilta.com beeinträchtigen kann. Beispielsweise könnten Sie sich nicht mehr in Ihr Konto einloggen oder Ihren Fortschritt in unseren Budgetpräsentationskursen verlieren.
Drittanbieter-Services und Partner
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Diese Partner können ebenfalls Cookies setzen, wenn Sie unsere Website nutzen. Dazu gehören:
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Finanzbildungsinhalte
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- Content-Delivery-Netzwerke für schnellere Ladezeiten
- Kundenservice-Plattformen für besseren Support
Jeder Drittanbieter unterliegt seinen eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen, falls Sie sich für unsere Kommunikation angemeldet haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken bezüglich Cookies und Tracking-Technologien informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von aurenovexilta.com nach Änderungen an dieser Richtlinie bedeutet, dass Sie die aktualisierten Bedingungen akzeptieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
aurenovexilta
Feuerbachstraße 26-32
60325 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49216181040
E-Mail: info@aurenovexilta.com
Diese Cookie-Richtlinie ist gültig ab dem 15. Januar 2025