aurenovexilta Logo

aurenovexilta

Professionelle Budget-Präsentationsfähigkeiten

Datenschutzerklärung

Bei aurenovexilta nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aurenovexilta GmbH mit Sitz in der Feuerbachstraße 26-32, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49216181040 oder per E-Mail an info@aurenovexilta.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn direkt über datenschutz@aurenovexilta.com kontaktieren oder über unsere Hauptadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" erreichen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Beim Besuch unserer Website: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt
Bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen
Bei der Kontaktaufnahme: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt, gewähltes Kontaktformular
Bei der Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, Anmeldezeitpunkt, Interessensbereiche
Bei Webinar-Teilnahmen: Name, E-Mail-Adresse, Teilnahmeverhalten, Fragen und Kommentare

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden ausschließlich Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf Grundlage unterschiedlicher Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Lernprogramme, Kommunikation über gebuchte Leistungen
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse, Sicherheit, technische Administration
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, Cookies
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Rechnungsdaten, steuerrechtliche Dokumentation

Bei der Berufung auf berechtigtes Interesse führen wir stets eine Interessensabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen. Details zu unseren Abwägungen teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.

4. Weitergabe von Daten und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Auftragsverarbeiter wie IT-Dienstleister und Cloud-Anbieter (mit entsprechenden Verträgen nach Art. 28 DSGVO)
Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden oder Steuerverwaltung
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen gewünschte Partnerunternehmen
Webinar-Plattformen zur technischen Durchführung von Online-Veranstaltungen

Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz umzusetzen. Eine Liste unserer wichtigsten Auftragsverarbeiter stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

5. Internationale Datenübermittlungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Analysetools.

Jede Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Detaillierte Informationen zu konkreten Übermittlungen erhalten Sie auf Anfrage.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben:

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztmaligem Kontakt
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung)
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logs: Maximal 6 Monate
Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verarbeitung zu anderen Zwecken zugestimmt. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und löschen nicht mehr benötigte Informationen zeitnah.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht: Information über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage
Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
Datenportabilität: Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
Widerruf: Rücknahme erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen (keine Einwilligung erforderlich)
Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Spracheinstellungen
Analyse-Cookies: Verbesserung unserer Website durch Nutzungsanalyse
Marketing-Cookies: Personalisierte Werbung und Erfolgsmaßung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeitende
Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Beschäftigten
Backup-Systeme und Notfallpläne für den Datenschutz
Penetrationstests und Sicherheitsaudits durch externe Dienstleister

Trotz dieser Maßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, insbesondere bei der Wahl sicherer Passwörter und dem Schutz Ihrer Zugangsdaten.

10. Beschwerde und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

Für uns zuständig ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden. Sie können sich aber auch an jede andere EU-Datenschutzbehörde wenden. Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden – wir bemühen uns immer, Anliegen direkt und unbürokratisch zu lösen.

Kontakt für Datenschutzanliegen

aurenovexilta GmbH
Feuerbachstraße 26-32
60325 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49216181040
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln.